Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsverband Lohfelden-Fuldabrück e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Versammlung, Archiv_2013

Jahreshauptversammlung

Veröffentlicht: 06.04.2013
Autor: Lukas Kramer
Mit 73 TeilnehmerInnen eine gut besuchte Versammlung.
Jugendwartin Carolin Löber wird aus der Vorstandsarbeit verabschiedet (v.r.n.l. C. Löber, K. Günther, D. Buttlar, P. Sukhni
Wortmeldungen sind immer erwünscht, Beauftragter Bootswesen R. Pummer
Der neue Vorstand. V.l.n.r.TL-A A. Günther,TL-E Th. Günther, Schatzmeister L. Orth, Vorsitzender K.Günther, 2.Vorsitzender D.Buttlar,Jugendwartin H.Plaum, Jugendwart P.Sukhni

Mit 15-minütiger Verspätung begann am Samstag, 06. April um 18.15 Uhr die Jahreshauptversammlung in den DLRG Garagen am Freibad. Vorsitzender Klaus Günther begrüßte die 73 anwesenden Mitglieder und eröffnete die Versammlung. Mit einer Schweigeminute gedachten die Anwesenden unserem Kameraden Horst Fritz, der am 11.03. verstorben war. Kamerad Fritz war über 57 Jahre Mitglied der DLRG und damit unser dienstältestes Mitglied. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren. In ausführlicher Form folgte der Kassenbericht des Schatzmeisters Lothar Orth und der Revisoren Frank Plaum und Thomas Sukhni. Letztere bestätigten eine einwandfreie und in allen Bereichen klare Kassenführung. Verbunden mit einem besonderen Dank an die seit 27 Jahre währende hervorragende Kassenführung entlastete die Versammlung den Schatzmeister einstimmig. Gemeinsam gaben der Vorsitzende und der zweite Vorsitzende Dennis Buttlar ihren Bericht. Beide betonten die sehr gute Vereinsarbeit und dankten den Vorstandsmitgliedern, Beauftragten und Aktiven sowie den beiden Teams die vorbereitend auf die Versammlung tätig waren. Nach einer kurzen Pause, in der ein Imbiss gereicht wurde, folgten in ansprechender Form die Berichte der Jugend (Hannah Plaum und Patrick Sukhni), Senioren (Horst Klein), Hauswart RWS (Jens Pummer), Hauswart Jugendraum und KiTa-Beauftragte (Barbara Sukhni), sowie die Beauftragten für die Kinderschwimmkurse (Lothar Orth), Schwimmkurse Erwachsene (Thomas Sukhni) und für das Babyschwimmen (Hannah Plaum). Die Technischen Leiter Thomas Günther und Marcel Megens gaben einen umfangreichen Bericht über die Ausbildung, den erfolgten Übungs- und Einsatzdienst sowie die Funktionsbereiche Bootswesen (Raimund Pummer), Funk (Christian Müller), Fahrzeuge (Thorsten Blaue), GW-WR (Bernd Aschenbrenner) und Tauchen (Bernhard Partsch). Bevor der Wahlausschuss, bestehend aus Ulrike Zippert, Bettina Drubel und Hans-Gerd Megens die Wahl des neuen Vorstandes durchführte, dankte der Vorsitzende den ausscheidenden KameradInnen Carolin Löber (Jugend), Marcel Megens (TL), Thomas Sukhni (Revisor) und Dieter Giessler (Spielmobil) für Ihr Engagement und überreichte jeweils ein kleines Präsent. Die anschließende Neuwahl des Vorstandes ergab nach geheimer Wahl folgendes Ergebnis: Vorsitzender Klaus Günther,  zweiter Vorsitzender Dennis Buttlar, Schatzmeister Lothar Orth, Techn. Leiter Einsatz Thomas Günther, Techn. Leiter Ausbildung Andreas Günther, Revisoren Frank Plaum, Christian Müller und Helmut Buttlar. Ein Antrag auf  Wahl eines weiteren zweiten Vorsitzenden wurde von der Versammlung abgelehnt. Der Antrag auf Neufassung der Satzung wurde einstimmig beschlossen und in den nächsten Tagen dem Amtsgericht zur Eintragung zugeleitet. Weitere Anträge lagen nicht vor. Der von Schatzmeister Lothar vorgestellte Haushaltsplan für das Jahr 2013 wurde von der Versammlung einstimmig beschlossen. Unter den TOP 12 und 13 wurden bereits bekannte Termine als Tischvorlage ausgelegt. Bevor die Versammlung um 22.40 Uhr beendet wurde, gab der Vorstand Einblick auf die bevorstehenden Großveranstaltungen „Hessentag“ und das Jubiläum 100-Jahre DLRG, sowie besondere Schwerpunktthemen in 2013.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.