Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsverband Lohfelden-Fuldabrück e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Archiv_2014

Jahreshauptversammlung

Veröffentlicht: 20.04.2014
Autor: Lukas Kramer

61 Mitglieder, den Vorsitzenden des Kreisverbandes Marc Henschel und Ralf Sauerwein vom Gemeindevorstand konnte Vorsitzender Klaus Günther zur Jahreshauptversammlung am 05.April in der voll besetzten Fahrzeughalle begrüßen. Der Vorsitzende stellte die ordnungsgemäße Einberufung der Versammlung und Beschlussfähigkeit fest. In einer Schweigeminute gedachten die Anwesenden den Verstorbenen Kameradinnen und Kameraden. In der Folge stellte der Schatzmeister Lothar Orth die Bilanz des vergangenen Jahres und Helmut Buttlar legte den Bericht der Revisoren zur erfolgten Kassenprüfung vor. Die Entlastung des Schatzmeisters erfolgte daraufhin einstimmig. Bevor die Jugend und die einzelnen Fachbereiche ihre Berichte abgaben wurde der neue Jugendvorstand , der anlässlich der Jugendjahreshauptversammlung ein paar Stunden zuvor gewählt worden war, vorgestellt. Der neue Jugendvorstand setzt sich aus Sarah Asanger, Sina Leswal und Maximilian Fischer zusammen. Der Vorsitzende gratulierte den gewählten Jugendvertretern wünschte Ihnen viel Erfolg bei Ihrer zukünftigen Arbeit und sicherte Ihnen die volle Unterstützung des Vorstandes und der Mitglieder bei Ihrer wichtigen Arbeit zu. Mit einem kleinen Präsent bedankte sich der Vorsitzende bei den bisherigen Amtsinhabern Hannah Plaum und Patrick Sukhni für die herrvorangende Arbeit in den vergangenen Jahren. Ebenfalls mit einem kleinen Präsent wurden Jens Pummer und Victor Becker geehrt. Beide hatten sich in den vergangenen Jahren um Pflege, Wartung und Belegung der Wachstation in Bergshausen gekümmert. Diese Funktion wird zukünftig von Peter Moll wahrgenommen. Anträge lagen keine vor. KV-Vorsitzender Marc Henschel bedankte sich für die Einladung und betonte die sehr gute Entwicklung des Ortsverbandes und verwies auf die gute vorhandene Infrastruktur die optimal genutzt werde. Er wies auf Änderungen im Bundeskinderschutzgesetz und auf deren Auswirkungenauf die Arbeit vor Ort hin. Der vom Schatzmeister vorgelegte Haushaltsplan wurde einstimmig angenommen. 2. Vorsitzender Dennis Buttlar stellte ein umfangreiches Terminprogramm und unsere Teilnahme am Dorf- und Lichterfest vor. Der Vorsitzende dankte den Mitgliedern für die erfolgreiche Vereinsarbeit im vergangenen Jahr, mit der Bitte die ehrenamtliche Vereinsarbeit zu bewerben und fortzuführen. Für die Unterstützung und die zur Verfügungstellung der Schwimmbadeinrichtungen dankte er der Gemeinde Lohfelden und dem Landkreis Kassel. Mit Schluss der Versammlung um 20.47 Uhr lud er die Anwesenden zu einem kleinen Imbiss ein.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.