Die DLRG hat zur Saison- und Wachdiensteröffnung am vergangenen Sonntagmorgen in Beisein von Bürgermeister Reuter eine Rettungspuppe vor- und in Dienst gestellt. Die Kunststoffpuppe kann gewichtsmäßig von 40kg auf 80 kg verändert werden und ermöglicht eine realistische Rettung von Personen aus Wassergefahren. Damit trägt sie zur Übung und Verbesserung von Rettungstechniken der RettungsschwimmerInnen bei und dient damit insbesondere der Sicherheit der Badegäste. Sie ist, was Material, Handhabung, Trocknungseigenschaften und Resistenz betrifft, speziell für die Wasserrettung konzipiert. Der Kauf der Puppe wurde von der Gemeinde Lohfelden finanziell unterstützt wofür wir uns an dieser Stelle bedanken. Zeitgleich wurde mit dem Hissen der DLRG Flaggen die Wachsaison für dieses Jahr eröffnet. Der Wachdienst gestaltet sich an Wochenenden, Feiertagen und heißen Wochentagen und unterstützt damit maßgeblich das Personal im Freibad.