Lehrgänge und Kurse
Schwimmtraining - Lehrschwimmhalle ab Herbst 2025 (Nr.: 2025-0038)
- Status
- freie Plätze vorhanden
- Zielgruppe
- Alle Kinder und Jugendliche unseres Ortsverbandes
- Inhalt
Trainingsgruppen:
- hat Seepferdchen: 17.00- 17.55 Uhr
- hat Bronze/Silber: 18.00- 18.55 Uhr
- hat Gold oder Höhere: 19.00- 19.55 Uhr
- Ziele
- Training zur Festigung und Verbesserung des aktuellen schwimmerischen Könnens.
- Training zur Erlangung von Schwimmabzeichen in der nächsten Sommersaison. (Keine Abnahme von Abzeichen in der Wintersaison möglich!)
- Veranstalter
- DLRG Lohfelden-Fuldabrück e.V.
- Verwalter
- Jugendvorstand (Kontakt)
- Veranstaltungsort
- Lehrschwimmhalle, Friedrich Ebert Ring 1, 34253 Lohfelden
- Termine
-
12 Termine insgesamt
17.09.25 17:00 Uhr bis 21:00 Uhr - Lehrschwimmhalle
24.09.25 17:00 Uhr bis 21:00 Uhr - Lehrschwimmhalle
01.10.25 17:00 Uhr bis 21:00 Uhr - Lehrschwimmhalle
22.10.25 17:00 Uhr bis 21:00 Uhr - Lehrschwimmhalle
29.10.25 17:00 Uhr bis 21:00 Uhr - Lehrschwimmhalle
05.11.25 17:00 Uhr bis 21:00 Uhr - Lehrschwimmhalle
12.11.25 17:00 Uhr bis 21:00 Uhr - Lehrschwimmhalle
19.11.25 17:00 Uhr bis 21:00 Uhr - Lehrschwimmhalle
26.11.25 17:00 Uhr bis 21:00 Uhr - Lehrschwimmhalle
03.12.25 17:00 Uhr bis 21:00 Uhr - Lehrschwimmhalle
10.12.25 17:00 Uhr bis 21:00 Uhr - Lehrschwimmhalle
17.12.25 17:00 Uhr bis 21:00 Uhr - Lehrschwimmhalle
Adresse(n):
Lehrschwimmhalle : 34253 Lohfelden, Friedrich Ebert Ring 1
- Meldeschluss
- 30.10.2025 19:20
- Teilnehmerzahl
-
Minimal: 10
Maximal: 200 - Teilnehmerkreis
- DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
- Schwimmabzeichen
-
- Seepferdchen
- Bronze
- Silber
- Gold und höhere Abzeichen
- Gebühren
- kostenlos
- Mitzubringen sind
- Badebekleidung (keine weiten Badehosen oder Bikinis)
- Handtuch
- Badeschlappen
- Haargummis
- Verpflegung
- Verpflegung wird nicht angeboten
- Unterbringung
- Unterbringung wird nicht angeboten
- Sonstiges
- Wir bitten darum, dass die Kinder die Räumlichkeiten der Schwimmhalle alleine betreten und die Eltern vor dem Schwimmbad warten. Deshalb ist die Voraussetzung, dass die Kinder sich selbstständig umziehen und duschen können.
- Aufgrund der Planbarkeit müssen wir uns vorab einen Überblick über die Anzahl der Anmeldungen verschaffen, um das Training planen zu können. Nach Meldeschluss werden die Gruppen eingeteilt und alle Teilnehmer*innen informiert.
- Eine Trainingsstunde dauert immer 45 Minuten.
- Den Kindern ist es wärend des Schwimmtrainings nicht gestattet eine Schwimm- oder Taucherbrille zu tragen. (Aus Übungszwcken zur Erlangung der Abzeichen)
WICHTIG!! In den Ferien findet KEIN Schwimmtraining statt!
- Dokumente